Zum Hauptinhalt springen

Unsere Carbonstahl-Grillplatte

Unsere Carbonstahl-Grillplatte

Die Grillplatte

Jetzt exklusiv auf Amazon erhältlich – lass dich von unserer Carbonstahl-Grillplatte begeistern.
EISENKOPF & SÖHNE Grillplatte Carbonstahl
Amazon
89,90€

Entdecke unser Produkt

Unsere Carbonstahl-Grillplatte

Hier findest du unsere Sicherheitshinweise

Sorgfältige Pflege für optimalen Grillgenuss

Reinigung & Pflege

Entdecke unsere einfache und effiziente Methode zur Pflege und Reinigung deiner neuen Carbonstahl-Grillplatte. Folge unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um die Langlebigkeit und optimale Performance deines Küchenwunders zu gewährleisten.

Erfolgreicher Einstieg: Optimale Vorbereitung
Die ERSTEn SCHRITTE

Erste Schritte nach Erhalt der Grillplatte

Vorfreude ist die schönste Freude, und wir möchten, dass du dein erstes Grillerlebnis mit unserer Grillplatte voll auskosten kannst. In diesem Abschnitt führen wir dich durch die einfachen Schritte, deine Grillplatte für das erste Grillvergnügen vorzubereiten. So garantieren wir einen reibungslosen Start in viele genussvolle Momente.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Reibe das überschüssige Öl ab

Unsere Grillplatte ist von uns Vor-versiegelt worden – das dabei genutzte Pflanzenöl ist zum Schutz der Platte noch reichlich auf der Grillplatte verteilt. Durch dieses Vor-Versiegeln, das sog. „Pre-Seasoning“ ist deine Grillplatte sofort einsatzbereit und muss nicht erst durch dich versiegelt werden.

Nimm dazu die Grillplatte aus der Verpackung und entferne mit einem Küchentuch oder Küchenrolle das überschüssige Öl. Bitte achte darauf, das Öl nicht nur auf der Oberseite, sondern auch auf der Unterseite zu entfernen.

Schritt 2: Erhitze die Grillplatte

Erhitze die Grillplatte auf deinem Induktionsherd, Grill oder offenen Feuer. Etwaige Rauchbildung zeigt an, dass nicht alles Öl entfernt wurde – dies ist nicht schlimm und sollte nach weniger als einer Minute nicht mehr auftreten.

Schritt 3: Entferne Ölreste

Sobald die Platte erhitzt wurde und kein Rauch mehr entsteht, muss die Grillplatte ein letztes Mal mit einem Küchentuch oder Küchenrolle abgerieben werden. Verwende eine Zange, um das Küchentuch zu halten, damit du dir nicht die Hände an der heißen Oberfläche verbrennst.
Sobald dies geschehen ist, steht dem Kochen auf ihr nichts mehr im Wege. Wir wünschen dir auf deinem Weg in ein neues Kocherlebnis viel Spaß.
    Erhaltung der Qualität: Sauberkeit und Pflege
    REINIGUNG NACH GEBRAUCH

    Reinigung der Grillplatte nach Gebrauch

    Wie bei jedem anderen Kochgeschirr aus Karbonstahl ist es am besten, deine Grillplatte nach jedem Gebrauch zu reinigen, damit sich mit der Zeit keine Öl- und Speisereste ansammeln.
    Diese einfache Reinigung trägt dazu bei, dass deine Grillplatte seine natürliche Antihaft-Oberfläche behält und zukünftige Reinigungen überschaubar bleiben.

    Schritt-für-Schritt-Anleitung

    Schritt 1: Entferne überschüssiges Essen

    Beginne damit, überschüssige Speisereste mit einem Schaber oder einem Silikonspachtel zu entfernen. Dies sollte geschehen, solange die Grillplatte noch heiß ist.

    Schritt 2: Mit Wasser abspülen

    Nimm nun etwas Wasser und gieße es direkt auf die Grillplatte. Da sie noch heiß ist, sollte das Wasser sofort dampfen. Kratze dann das überschüssige Wasser mit dem Spatel weg. Du wirst feststellen, dass das Wasser schmutzig ist, weil es beim Abdampfen Essensreste und überschüssige Öle aus der Grillplatte selbst herauszieht.

    Schritt 4: Wiederhole den Vorgang nach Bedarf

    Wiederhole den dritten Schritt, bis die Platte vollständig gereinigt ist, und trockne dann alle Wasserreste von der Oberfläche ab, um Rostbildung zu vermeiden. Achte darauf, dass die Platte von selbst auf Raumtemperatur kommt, bevor du sie verstaust.

    Schritt 3: Erneut mit Wasser abspülen und abwischen

    Gieße nochmals etwas Wasser auf die Grillplatte und wische sie dann mit einem gefalteten Küchentuch vorsichtig ab, während das Wasser auf der Oberfläche dampft. Wische die Platte gründlich ab, indem du von einer Ecke zur nächsten arbeitest. Verwende eine Zange, um das Küchentuch zu halten, damit du dir nicht die Hände an der heißen Oberfläche verbrennst.
      Verlängern Sie die Langlebigkeit Ihrer Grillplatte

      GRILLPLATTE VERSIEGELN


      Wie man die Grillplatte nach der Reinigung neu versiegelt

      Gelegentlich muss deine Grillplatte neu versiegelt werden, damit die Oberfläche glatt und antihaftbeschichtet bleibt. Wenn du deine Grillplatte gründlich gereinigt hast, ist danach ein guter Zeitpunkt, um sie neu zu versiegeln, damit ihre natürliche Patina erhalten bleibt. Folge dazu einfach den simplen Schritten unten.

      Schritt-für-Schritt-Anleitung

      Schritt 1: Erhitzen auf mittlerer bis hoher Stufe

      Erhitze deine Grillplatte zunächst auf mittlerer bis hoher Stufe. Achte darauf, dass du die Grillplatte nicht über den Rauchpunkt des Öls erhitzt, welches du verwenden möchtest.

      Schritt 2: Öl hinzufügen

      Gib als Nächstes einen kleinen Spritzer eines neutralen Öls wie Traubenkern-, Raps- oder Avocadoöl auf die Grillplatte. Unsere Seasoning Profis bevorzugen Traubenkernöl, welches einen Rauchpunkt von etwa 200 Grad Celsius hat. Im Zweifelsfall kannst du auf dem Etikett des Öls nachsehen.

      Schritt 3: Verteile das Öl auf der Grillplatte

      Nimm ein sauberes Tuch oder Papiertuch und verteile das Öl gleichmäßig auf der Oberfläche der Grillplatte. Verwende eine Zange, um das Tuch zu greifen, damit du dir nicht die Finger verbrennst. Wenn du fertig bist, sollten kaum noch Rückstände des Öls auf der Oberfläche zu sehen sein. Schalte den Herd aus und lasse die Grillplatte auf Raumtemperatur abkühlen, bevor du sie wieder verstaust.
        Erhaltung der Qualität: Sauberkeit und Pflege
        Unser Rezeptbuch

        Für die beste Expericence mit unserer Grillplatte haben wir dir unsere favorites unter den Grillrezepten in einem Buch zusammengefasst. Lesen, Nachgrillen, Genießen!


        Erfolgreicher Einstieg: Optimale Vorbereitung
        SICHERHEITS­HINWEISE

        • Nutze immer die beiliegenden Ledergriffe oder Handschuhe zum transportieren deiner Grillplatte, wenn diese heiß ist.
        • Nehme die Ledergriffe ab, wenn du mit deiner Grillplatte kochst.
        • Lege die heiße Grillplatte niemals auf brennbare Materialen ab; die Grillplatte darf nur auf hitzebeständige Materialien abgestellt werden.
        • Beachte immer die Sicherheitshinweise deines Grills, Feuerkorbes oder Feuerstelle.
        • Nicht geeignet für die Zubereitung von sauren Lebensmitteln

        Jetzt kontakt aufnehmen
        Hast du Fragen, ein Anliegen oder brauchst du Hilfe? Kein Problem! Klick einfach auf den Kontaktlink und schreib uns. Wir sind immer für dich da und freuen uns darauf, dir weiterhelfen zu können.